Kausnacks und Kauknochen vom Fasan sind überaus bekömmlich für sehr sensible Hundemägen. Solltest Du noch mehr Auswahl an Kauartikeln für Deinen Hund im Bereich Fasan benötigen, schreibe uns gerne eine E-mail an info@pfotencampus.com oder rufe uns einfach kurz an - normalerweise können wir alles möglich machen :-)
Wir schauen dann, was wir noch besorgen und für Euch arrangieren können. Für eine professionelle Futterumstellung hat es sich sehr bewehrt, eine Moorkur mit in die neuen Mahlzeiten Deines Hundes zu vermischen. Hier beraten wir Dich und Deinen Hund sehr gerne bei uns vor Ort, oder direkt am Telefon. Woran erkennst Du Unverträglichkeiten oder Beschwerdebilder im Bereich Nahrungsaufnahme/ Nahrungsverwertung an/ bei Deinem eigenen Hund? Sofern Dein Hund folgende Symptome aufzeigt, auch wenn es nur vereinzelnd welche sind, könnte er ggf. an einer Futtermittelunverträglichkeit und/ oder Mangelerscheinung leiden (bitte suche dazu dann unbedingt einen Tierarzt auf!):
-wiederkehrende Hotspots, häufig tränende Augen, ständig dreckige und/oder volle Ohren, jucken, kratzen oder beißen in Gelenke und/oder Gliedmaßen, stumpfes, trockenes und/oder brüchiges Hunde - Fell, stumpfe, brüchige und sensible Hunde - Krallen/ Horn, Durchfall, Erbrechen, Magengrummeln, Magengeräusche, viele Hunde - Haufen auf einen Tag verteilt, (mehr wie 4 Haufen bspw.), häufiges Strecken und Dehnen bspw. wie eine "Yoga"-Position und viele weitere Anzeichen, können ggf. darauf hinweisen, dass Dein Hund eine Unverträglichkeit auf sein jetziges Hundefutter zeigt. Kausnacks vom Fasan eigenen sich auch gut zur Ausschlussdiät und sind für hochgradige Allergiker meist ein guter Ausweg damit es überhaupt Alternativen zu üblichen Kausnacks gibt. Die Fasane sind selbstredend freilebende Tiere in der Wildbahn. Sie werden nicht gezüchtet oder auf Farmen gehalten. Bei weiteren Fragen melde Dich gerne bei uns und unser Team ist für Dich und Deine Anregungen da!