Die Kauknochen - Produkte und Kausnacks von der Wildgans sind besonders interessant für Allergiker - Hunde und Sensibelchen, also magen-empfindliche Hunde. Die Produkte, die wir von der Wildgans führen sind unter anderem: Schenkel mit Fuß, Filet und bald auch noch mehr Auswahl in diesem Bereich. Der Fuß besteht aus minimalem Knochenanteil. Gans/ Wildgans ist eine absolute Delikatesse. Die Füße bieten tolle, gründliche Zahnpflege, eigenen sich für die Zahnzwischenraumreinigung und haben unendlichen Knuspergenuss zu bieten. Die Gans ist, genau wie der Fasan, nicht zu jeder Jahreszeit verfügbar und nicht in Mengen bei uns erhältlich.
Die Produkte / Kauartikel / Kauknochen sind endliche Ressourcen und wir bitten um Verständnis, dass Hirsch, Reh, Wildgans und Fasan nicht unbegrenzt und nicht ganzjährig zur Verfügung stehen. Reservierungen, Nachfragen und Anfragen bitte an die info@pfotencampus.com senden.
Gans und Wildgans ist also die eine Alternative, für sensible Hunde; aber auch Reh, Fasan und Hirsch kann man gut in Erwägung ziehen, wenn der Hund kein Rind, Kalb und Lamm fressen darf. Die Knochen wurden wie alle anderen Artikel auch, nicht erhitzt. Das bedeutet, die Knochenstruktur und Substanz dessen hat sich nicht verändert. (nicht spröde) So kann der Knochen nicht splittern und stellt keinerlei Gefahr für Hunde da. Knochenfütterung ist wichtig und wertvoll für Hunde. Alles aber bitte immer im gesunden Maße. Bekäme der Hund zu viel Knochen zu fressen, kann es zu leicht unangenehmen Knochenkot führen. Woran man Knochenkot beim Hund erkennen kann, fragst Du dich? Der Kot wird heller, beige / cremefarben, leicht sandig und bröselt. Der Hund versucht dann immer wieder erfolglos Kot abzusetzen. Das bedeutet nicht automatisch, dass der Hund den Kauartikel nicht vertragen hat, sondern nur, dass der Knochenanteil zu hoch dosiert war und man den Artikel beim nächsten Mal auf mehrere Tage oder auch Mahlzeiten übergreifend aufteilen sollte. Wir empfehlen gerne: füttere ausgewogen, gebe Deinem Hund einen Tag Sehne, einen Tag Knorpel, einen Tag Muskel / Fleisch, dann erst wieder Knochen. So kannst du die Artikel stets wechseln und bietest Deinem Hund viel Abwechslung und ausgewogenen Knabberspaß.
Bei den Kaupaketen findest Du auch eine Möglichkeit, dir ein Paket für Sensibelchen zusammenstellen zu lassen. Dort sind auch Knochenprodukte enthalten, aber diese kannst du problemlos auf mehrere Tage aufteilen. Zu der Lagerung möchten wir Dir gerne folgendes nahelegen: Die Artikel von der Ente, wie auch alle anderen
Pfotensnacks -Artikel lagerst du am besten kühl und trocken, nicht im Kühlschrank, aber in einer trockenen Garage oder einer Vorratskammer. Die Artikel mögen es kühl und dunkel. Bitte nicht in eine Tupperdose und verschließen, denn die Artikel könnten schwitzen. Die optimale Lagerung ist in einer Kartonbox oder einer Papiertragetasche, bzw. einem austangierten Schuhkarton, den du wiederverwenden kannst, um dort Snacks zu lagern. Wir nehmen auch gerne ältere Weinkisten für die Pfotensnacks.
Die Kauknochen / Kausnacks dürfen keinesfalls hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden und nicht in direkter Sonneneinstrahlung (draußen) liegen bzw. gelagert werden. Ab Erwerb halten sich die Snacks, bei korrekter Lagerung, mindestens 12 Monate. Die Restfeuchte der Artikel liegt unter 3-5%. Falls du Fragen zu weiteren Kauknochen Produkten und Punkten im Thema Fütterung oder Kauartikelvergabe hast, spreche mich gerne an. Sollte Dich interessieren, wie du Deinem Hund etwas wieder wegnehmen kannst, spreche mich ebenfalls gerne an, dann zeige ich Dir, wie Du mit Deinem Hund ein „aus“ oder „tauschen“ aufbauen kannst. Viel Spaß mit Produkten der Kategorie Wildgans Pfotensnacks.