Nicht zu verwechseln mit dem Ausbau des Grundgehorsams unter Ablenkung während der regulären Gruppenunterrichtsstunden, steht während der
Social-Walks das Einfangen und festigen von weichem Verhalten im Vordergrund.
Es wird geschaut, wieso Dein Hund/ Deine Hunde Probleme mit Artgenossen aufweisen, wie kannst Du diese Baustellen beheben und was kannst Du eigentlich tun, um Deinen Hund "freundlicher" zu stimmen?
Der Social-Walk richtet sich an alle Hundetypen die Probleme mit Artgenossen haben, egal ob an der Leine, oder im Freilauf, oder in Puncto Ressourcengeschichten.
Nicht nur an Pöbler sondern auch an unsichere Kandidaten und auch an diejenigen, die in alles hinein springen wollen um zu toben und zu spielen.
Die Hunde werden während der Einheiten immer an der Leine (max. 2-3 Meter lang) und gut gesichert mit geführt. Hunde mit Beschädigungsabsichten haben einen Maulkorb zu tragen und dieser muss vorab gewöhnt werden.
Zusätzlich zu den Walks (oder auch Antiaggressionsspaziergänge genannt) werden regelmäßig Videoanalysen zum Grundverständnis angeboten. So erhältst Du einen optimalen Einblick auf Deine Verhaltensmuster und die Deines Hundes in den jeweiligen Situationen.