Mobile Hundeschule | Hausbesuche im Märkischen Kreis und Umgebung

Mobiles Hundetraining bei Dir zu Hause

+++Die mobile Hundeschule?+++
Was unterscheidet sich hier genau zur normalen Hundeschule auf dem Hundeplatz? Mobile Hundeschule bedeutet zum einen, dass die Unterrichtsstunden mit Deinem Hund zum Beispiel bei dir Zu Hause stattfinden können (Hausbesuch), oder dort, wo Dein Hund Problemverhalten zeigt. Z.B. auf der täglichen Gassi-Runde, deiner Spaziergehstrecke im Wald, in der Stadt, am Busbahnhof, oder bei Freunden zu Hause. Privatstunden können also überall stattfinden, sofern alle Gegebenheiten passen.

"Macht es Sinn, mit meinem Hund nur auf dem Hundeplatz zu trainieren?"
Ich empfehle dir ganz klar: Nein, übe mit Deinem Hund an diversen Orten und sichere so das erlernte Verhalten. Nur weil etwas auf dem Hundeplatz augenscheinlich gut funktioniert, heißt das noch lange nicht, dass es auch in Deinem realen Alltag funktionieren wird. Wahrscheinlich ist dem eher nicht der Fall.

"Privatstunden kosten mehr Geld, als Gruppenunterrichtsstunden. Mir ist das zu viel!"
Ja, individuelles und genau abgestimmtes Training auf dich und deinen Hund kostet mehr, als Gruppenunterrichtsstunden. Im Vergleich dazu, wie oft Du erfolglos in Gruppenstunden rumspazierst, aber wie schnell sich Erfolge im Direct-Coaching ergeben, rechnet es sich dann doch wieder, ein oder zwei mal zu investieren und vor allem genau betrachtet zu werden. Einige Themen sind im Gruppenkurs einfach nicht zu behandeln.

"Mein Hund ist in einem bestimmten Alter, indem er nicht mehr lernen kann."
Ein Hund lernt sein Leben lang, er lernt in den ersten Wochen seines Lebens, aber auch noch in den letzten seines Lebens. Kein Hund ist zu alt zum lernen oder zum verstehen. Vllt. dauert es bei dem einen oder anderen einfach ein wenig länger, aber jeder Hund in jedem Alter kann erfolgreich in die Hundeschule gehen.

"Mein Hund hat keine Lust zu lernen."
Häufig denken wir, dass der Hund etwas nicht versteht, oder zu "blöd" für unsere Anleitungen ist. Meist ist dem aber gar nicht so. Sondern wir schleichen heimlich Fehlerchen in die Übungen ein und der Hund hat somit keine Chance die Übung korrekt auszuführen. Mach deinem Hund keinen Druck und erlerne neue Dinge sehr klein schrittig. Überprüfe immer wieder, was du tust und wie du es tust. Körperhaltung und Aussprache müssen zueinander passen.

Mobile Hundeschule / Hausbesuche

1 bis 1 (von insgesamt 1)