Fortan arbeitete ich in der Industrie - Branche als CSA. Schnell merkte ich allerdings, dass dieser Content viel zu trocken und eintönig für mich ist. Still und sitzend arbeiten, von morgens bis abends, 50 Jahre oder mehr? Oh nein.
Das ist nichts für mich. Niemand der mich kennt, könnte sich auch nur annähernd vorstellen, mich auf Dauer im Büro zu sehen. Und so war es also auch: Mein Studium an der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde, Schweiz, Fachgebiete Hundewissenschaften und Hundetraining, begann ich 2014.
Noch heute bilde ich mich regelmäßig weiter & schließe mich mit meinen Kollegen kurz. Um nicht betriebsblind zu werden halte ich diesen Austausch für notwendig & unheimlich bereichernd. Jeder von uns, egal wie weit er in seiner Passion gekommen ist, oder wie lange er schon auf einem Gebiet tätig ist, sollte immer mal auf seine Finger gucken lassen und über den Tellerrand hinaus schauen.
Von klein auf wurde ich bereits von Hunden begleitet und bin mit ihnen und Pferden, wie auch anderen Tieren, auf einem wunderschönen Bauernhof aufgewachsen. Angefangen vom Belgischen Schäferhund über den Australian Shepherd Blue Merle, einem spanischen Mix, Dobermännern bis hin zu Jack Russell Terriern, habe ich das unterschiedlichste Verhalten & die vielfältigsten Charaktere kennen lernen dürfen. Hunde haben mich in meiner Kindheit schon unheimlich begeistert & fasziniert. Ich glaube, diesen Satz schreibt wirklich JEDER Trainer, den ich kenne. Na ja, aber es ist halt auch einfach die Wahrheit. Meist sind wir schon im jungen Alter "auf den Hund gekommen!".
Mittlerweile arbeite ich beinahe 10 J. hauptberuflich mit Hund- Mensch-Teams zusammen, habe in dieser Zeit weit mehr als fünfeinhalb tausend Unterrichtsstunden durchlaufen & darf meine Teams, in wirklich jeder Altersklasse, durch ihren bunten Alltag begleiten. Ich kann mir keinen anderen Beruf mehr vorstellen, nicht nur, weil jeder Tag so bunt und aufregend ist, nein, auch weil meine Teams mir sehr ans Herz wachsen und ich mit jedem Fortschritt, den meine Teams machen, mehr und mehr Erfüllung in dieser Passion als Hundetrainerin erlebe. Danke an jeden einzelnen von Euch, ihr seid spitze!
2019 eröffnete ich am 14. Februar die erste Verkaufsstelle der Pfotensnacks im wunderschönen Kirschblütendorf und habe dort unter anderem Ernährungsberatung für sensible Hunde und Kaueinsteiger angeboten. Vor Ort gab es ca. 2 Jahre Snacks für Hunde zu erwerben, die von Tieren aus Biohaltung stammen.
Im Zeitraum ab dem 01. Mai 2019 unterstütze ich zusätzlich als externer Dienstleister andere Hundeschulen und habe dort u.a. Intensivkurse, Leinenführungskurse, Kinder-Ferien-Kurse, Alltagstraining, Clickertraining, Entspannungscoaching und Abendvorträge auf dem Dozentenprogramm gehabt. Als Dozentin biete ich erfolgreich vor allem Entspannungsarbeiten in Kombination mit Ruheübungen für Mensch und Hund an.
Im Jahre 2020 eröffnete ich meinen 2. Standort für die Firma Pfotensnacks und bezog die erste größere Immobilie mit ca. 250qm Laden- und Lagerfläche im Kirschblütendorf. Heute sind wir wieder auf der Suche nach einem neuen Domizil um unsere Träume zu visualisieren und weiter umzusetzen. Mein Team besteht seit Sep. 2021 aus 3 wunderbaren Mädels, die perfekt in der Materie angekommen sind. 2022 hält mit Sicherheit viele neue Überraschungen parat.